XSR 700 Forums banner

Kettendurchhang - was ist normal

1 reading
21K views 10 replies 5 participants last post by  KLX678  
#1 ·
Ich habe 400 km mit meinem Fahrrad zurückgelegt und beschloss, den Kettendurchhang zu messen, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es scheint, dass meine Kette ohne Abwärtsdruck 56 mm hat. Mit etwas Gewicht/Abwärtsdruck kommt sie auf fast 65 mm. Ich war mir nicht sicher, ob ich vom Ende des Gummirandes aus messen sollte, sondern von der Basis des Gummis bis zur Mitte des Glieds. Oder vom äußersten Ende aus messen und das Klebeband auf den Metallschwingen-Teil legen. Obige Messungen stammen vom Ende des Hauptrandes bis zur Mitte des Glieds (letztes Foto stammt vom Metallteil).

Für mich scheint diese Kette zu viel Spiel zu haben. Ich habe einige Fotos angehängt, um zu zeigen, was ich meine. Der nächste Schritt ist, entweder selbst nachzujustieren oder den Händler zu fragen.

Irgendwelche Expertenmeinungen?
 

Attachments

#2 ·
Drücken Sie mit einem Finger in der Mitte der Kette nach unten. Dadurch wird ungefähr der richtige Druck ausgeübt. Messen Sie dann vom unteren Ende des Schwingenarms bis zum oberen Ende des Kettenglieds. Es ist keine exakte Wissenschaft, aber es gibt Ihnen einen guten Anhaltspunkt.
 
#4 ·
Die Bedienungsanleitung besagt, dass bis zur Mitte des Glieds gemessen werden soll. Also noch einmal. Ohne Abwärtsdruck beträgt das Gliedmaß etwa 55 mm. Bei einem Fingerdruck von etwa 1,5 kg (kalibriert auf einer Küchenwaage) sehe ich ein Maß von 63/65 mm. Die Werksspezifikationen fordern eine obere Grenze des Spiels bei 1,5 kg Druck von 56 mm (58 mm ist die absolute Obergrenze). Es scheint also, als wäre es zu locker.

Sollte ich es im Interesse des Erlernens neuer Fähigkeiten selbst einstellen? Oder sollte ich es im Interesse der Sicherheit und der Garantie vom Händler einstellen lassen?
 

Attachments

#5 ·
Klar, Sie können es selbst machen, aber wenn Sie sich nicht sicher sind, bringen Sie es zu einem Händler.

Auf Youtube gibt es Videos, die die Ketteneinstellung zeigen. Suchen Sie nach 'MT-07 Ketteneinstellung', es ist das gleiche Verfahren wie bei der XSR700. Lesen Sie auch die Kommentare für zusätzliche Tipps.

Haben Sie einen Ständer? Denn es ist einfacher, die Kette einzustellen, wenn das Hinterrad vom Boden abgehoben ist, und Sie können die Kette an mehreren Stellen überprüfen, indem Sie das Rad drehen. Beachten Sie, dass eine Kette an der engsten Stelle eingestellt werden sollte, da sich Ketten ungleichmäßig abnutzen können.

Brian
 
#6 ·
Ich bekomme heute einen Ständer. Ich bin zuversichtlich, an Autos und Jeeps zu arbeiten, habe aber noch nie an einem Motorrad herumgebastelt. Videos und Anweisungen im Handbuch scheinen recht einfach zu sein. Ich habe das Werkzeug, einschließlich Drehmomentschlüssel.
 
#8 ·
Ich war beim Händler, um eine zweite Meinung einzuholen, ja, es war schlampig und ausgeleiert. Sie haben es in 15 Minuten kostenlos repariert. Ohne es überhaupt zu buchen.
Ich habe dasselbe bei meiner XSR700 von 2021 festgestellt. Ich war etwa 500 km gefahren und sah, dass die Kette wirklich locker ist. Ich denke, die Werksketten sind nicht vorgereckt (vielleicht werden verschiedene Jahresmodelle mit unterschiedlichen Ketten geliefert), daher ist es normal, dass sie sich nach etwa 100 km dehnen. Ich habe sie auch nachziehen lassen und bin hingegangen, um eine 27-mm-Stecknuss und eine Hebelstange zu kaufen.
 
#9 ·
Die Kette dehnt sich nicht, sie ist aus gehärtetem Stahl und dehnt sich nicht. Die Stifte in den Gliedern setzen sich anfangs, das ist das anfängliche Spiel. Von da an ist es der Verschleiß in den Stiften, der zu dem Spiel führt. Der Stahl dehnt sich nicht. Es ist nur ein Begriff, der fälschlicherweise entstanden ist, um das Spiel in der Kette zu "erklären".

Übrigens, es ist besser, etwas locker als zu eng zu fahren. Wenn die Federung zusammengedrückt wird, ist der Bogen der Schwinge so, dass die Kette straffer wird. Zu eng und Sie riskieren, die Nabe, die Schwinge oder die Lager und Dichtungen der Gegenwelle zu beschädigen, und es beschleunigt den Verschleiß der Kette, indem es die Stifte fest gegen die Innenseite des Glieds zieht, Stahl auf Stahl, wodurch jegliches Schmiermittel zwischen ihnen herausgequetscht wird. Die Kette löst sich nicht, es sei denn, etwas drückt sie stark genug, um sich zu lösen. Schauen Sie sich einfach die Kettenlinie von fast jedem Offroad-Motorrad an, und Sie werden einige wirklich lockere Ketten sehen.

Übrigens, ersetzen Sie die OEM-Mutter durch eine neue Nyloc-Mutter, die von Yamaha verwendeten können klemmen und Probleme verursachen. Es gab einige Threads hier und in den FZ/MT07-Foren.
 
#10 · (Edited)
Die Kette dehnt sich nicht aus
Wir alle wissen das. Aber das ist nur der etablierte Begriff hier in der Umgangssprache. Sogar Kettenhersteller verwenden das. Es sieht so aus, als ob viele Ketten den anfänglichen Verschleiß größer haben als das, was danach passiert (wie Sie erklärten). Ich denke, Dehnung ist hier der bessere Begriff als Verschleiß. Rostige Ketten haben eine andere Art von Verschleiß. Auf Finnisch sprechen wir nie von Dehnung, wir sagen einfach, dass die Kette locker ist.
 
#11 ·
Sie wären überrascht, wie viele Leute nicht erkennen, dass sie neu im Reiten sind. Nachdem ich etwa 22 Jahre lang Fahrräder verkauft habe, war ich dabei und habe das gesehen. Es genügt also zu sagen, dass es nicht jeder weiß, also lohnt es sich, es zu sagen.

Die meisten Freunde würden wir die Wörter abgenutzt und gedehnt austauschen, abgenutzt, weil es das ist - Abnutzung der Teile.

FWIW Ich komprimiere normalerweise die Hinterradaufhängung, bis die Achse mit der Schwingenachse und der Vorgelegewelle fluchtet, dem engsten Punkt, und stelle dann die Kette auf etwa 1 Zoll (25 mm) Spiel ein, lasse sie dann los und schaue, was da ist. Ich bin auf zwei Fälle gestoßen, in denen die Informationen in den Handbüchern die Kette zu fest haben.